Jan Martin Janssen - Bürgermeisterkandidat für Langeoog

Liebe Langeoogerinnen,
Liebe Langeooger,

Ich danke allen, die mich und meinen Weg für Langeoog bei dieser Wahl mit ihrer Stimme mitgetragen haben. Ein besonderer Dank gilt meiner Familie, die zu jeder Zeit hinter und neben mir gestanden hat und dem Team für die Unterstützung.

Ich gratulierte Onno Brüling zum Sieg und wünschte ihm bei seiner Arbeit für Langeoog ein glückliches Händchen.

Ich werde mein mir von den Wählerinnen und Wählern übertragenes Ratsmandat weiterführen und mich, wie bisher engagiert für Langeoog einsetzen.

Ihr und Euer Jan Martin Janssen

Jan-Martin.jpg

Moin liebe Langeoogerinnen, liebe Langeooger,

29.03.2025

morgen haben wir gemeinsam die Wahl zu bestimmen, wer neuer Bürgermeister für Langeoog wird.

Es war zum Glück über weite Strecken ein sehr fairer Wahlkampf, darüber freue ich mich sehr.

Mir war es darin wichtig, immer Inhalte in den Mittelpunkt zu stellen und ganz klar zu sagen wofür ich stehe, damit Langeoog eine klare Wahl zwischen den Kandidaten hat.

In den letzten Wochen habe ich viele gute Gespräche mit Euch führen dürfen, dafür bedanke ich mich ganz herzlich und würde mich freuen, wenn Ihr mich morgen mit eurer Stimme unterstützen würdet.

Ich bin überzeugt, dass wir die anstehenden Herausforderungen gemeinsam lösen können. Das Rathaus dafür zu öffnen und wieder in den Mittelpunkt unserer Inselgemeinschaft zu stellen, ist dabei ein wichtiger Baustein.

Miteinander bekommen wir unser Langeoog wieder auf Kurs.

Zum Abschluss dieses Wahlkampfes möchte ich mich von Herzen bei all meinen Unterstützern und Helfern bedanken – für eure Zeit, eure Ideen und euren unermüdlichen Einsatz. Besonders aber gilt mein Dank meinen Freunden und meiner Familie, die stets an meiner Seite standen und mich unterstützt haben.

Am 30. 03. Eure Stimme für

Jan Martin Janssen

Text schließen...
 

Bürger aktiver einbeziehen

27.03.2025

Transparenz der Entscheidungen im Rat ist ganz wichtig, um den Langeoogerinnen und Langeoogern die Gelegenheit zu geben, sich durch Gespräche mit ihren gewählten Vertretern gemeinsam an Prozessen, die unsere Insel angehen, mitzuwirken oder zumindest informell eingebunden zu sein.

Daher habe ich am Mittwoch beantragt, dass künftig ein weiterer Tagesordnungspunkt auf die Tagesordnung der Ratssitzungen genommen wird, in dem aus nichtöffentlichen Sitzungen und Treffen unter Beachtung des Datenschutzes und Verschwiegenheitspflichten berichtet wird.

Ganzen Text anzeigen...
 

Stimmen Sie am 30. März für die Zukunft Langeoogs.

26.03.2025

Als Teamplayer setze ich mich für ein Miteinander aller Menschen, Vereine und Interessengruppen auf Langeoog ein:

• Für ein Rathaus, das ein offener und lebendiger Motor der Inselgemeinschaft ist

Ganzen Text anzeigen...
 

Ines Mühlinghaus unterstützt meine Kandidatur

23.03.2025

Ich habe mich heute sehr über die Unterstützung meiner Kandidatur als Bürgermeister durch Ines Mühlinghaus gefreut. Sie hatte bei der letzten Kommunalwahl die mit Abstand meisten Stimmen für die Bürgerliste Langeoogers geholt und engagiert sich seither stark für die Interessen der Insel. Seit zwei Jahren arbeiten wir in der Gruppe JKSM sehr gut und eng zusammen und haben gemeinsam in unserer Funktion als Opposition mit unseren Vorschlägen und Argumenten immer das Wohl der Insel im Blick.

Wir haben vereinbart, diese gute Zusammenarbeit auch in Zukunft intensiv fortzuführen und uns weiter für die Belange der Insel aktiv einzusetzen.

Ganzen Text anzeigen...
 

Gute Gespräche im Lieblingscafé - Wohnraum und andere Themen

22.03.2025

Spannende Gespräche mit wichtigen Themen haben wir am Freitagabend im Lieblingscafé geführt. Es ging unter anderem um Wohnraum, die Wohnungsbaugenossenschaft Uns Oog, unser Seniorenhus bliev hier und die Brücken.

Deutlich wurde einmal mehr, wie wichtig es ist, im Gespräch zu sein und Lösungen für drängende Herausforderungen zu diskutieren. Vor allem die Frage von bezahlbarem Wohnraum treibt viele um. Die Vorschläge der Wohnraum-AG sollten unbedingt öffentlich vorgestellt werden, um sie mit den Bürgerinnen und Bürgern weiterzuentwickeln. Die Gruppe hat viel Zeit investiert und interessante Ideen zusammengetragen.

Ganzen Text anzeigen...
 

Küstenschutz für Langeoog

21.03.2025

In Kürze findet die nächste Deichschau auf Langeoog statt. Ich werde wieder dabei sein, in den letzten Jahren habe ich die Termine, wenn es irgendwie möglich war, immer wahrgenommen. Der enge Austausch mit den Küstenschützern des NLWKN auf Langeoog und in Norden ist für die Insel sehr wichtig und sorgt für gegenseitiges Verständnis. Ich habe bei diesen Terminen immer viel gelernt, aber es war auch immer möglich, Impulse aus Sicht der Insel und des Tourismus zu geben.

In diesem Jahr wird es erneut eine Strandaufspülung geben, da diese im vergangenen Jahr nicht abgeschlossen werden konnte. Mit der Firma Rohde Nielsen konnten Fachleute gewonnen werden, die die Arbeiten mit möglichst wenig Auswirkungen für Gäste und Insulaner durchführen. Ganz ohne geht es nicht, das Verständnis ist aber durch viele Informationen für die Strandbesucher meist sehr groß.

Ganzen Text anzeigen...
 

Einladung ins Lieblingscafé

19.03.2025

Die Wahl zum Bürgermeister unserer Insel rückt immer näher. Alle drei Kandidaten haben sich vorgestellt und Langeoog konnte sich einen Eindruck davon machen, wer am besten geeignet ist. Ich stehe für ein Miteinander, mit dem wir auf dem soliden Fundament unserer Insel wieder eine lebens- und liebenswerte Zukunft für uns Insulaner und unsere Gäste aufbauen können, für ein offenes und modernes Rathaus, für eine starke Schiffahrt, für einen Tourismus, der den einmaligen Charakter wahrt und für ein Kurviertel, in dem wieder ein echtes Haus für die Insel zu unserem Treffpunkt mit Gästen wird. Gemeinsam können wir Langeoog wieder auf Kurs bringen.

Am Freitag, 21. März stehe ich ab 18 Uhr im Lieblingscafé an der Hauptstraße für alle Fragen zur Verfügung, die noch offen sind, um bei der Wahl die richtige Entscheidung treffen zu können. Ich freue mich auf viele interessante Gespräche. Natürlich kann man mich auch jederzeit persönlich ansprechen.

Ganzen Text anzeigen...
 

FairTrade AG Langeoog

18.03.2025

Das Engagement der FairTrade AG der Insel ist ein gutes Beispiel für die große Leidenschaft, mit der sich ganz unterschiedliche Gruppen der Insel im Ehrenamt für ihre Insel und darüber hinaus einsetzen. Am Montag habe ich eine Schulungsveranstaltung im Beiboot besucht und war beeindruckt von den Initiativen, die über das Sichtbare auf Langeoog hinaus für ein faires und gerechtes Miteinander der Menschen rund um den Globus ergriffen werden. Fairer Handel ist nach meiner Überzeugung ein Schlüssel für ein Gleichgewicht der Lebensqualitäten in unterschiedlichsten Regionen der Welt.

Langeoog wurde 2012 als erste deutsche FairTrade-Insel ausgezeichnet und hat 2016 beim FairTrade-Award in der Kategorie "Zivilgesellschaft" den zweiten Platz belegt. In beiden Fällen ging ein aufwändiger Bewerbungsprozess voraus, der vom Ehrenamt auf Langeoog geleistet wurde. Hier werde ich mich in Zukunft gerne im Rahmen der zeitlichen Möglichkeiten einbringen.

Ganzen Text anzeigen...
 

Gespräch mit Sina Beckmann

14.03.2025

Am Donnerstag hat die Landtagsabgeordnete Sina Beckmann von Bündnis 90/Die Grünen Langeoog besucht und an der Verleihung der Grünen Hausnummer der Klimaagentur für unser Haus im Jakob-Pauls-Weg und später am Richtfest für den Mietwohnungsbau der Gemeinde teilgenommen.

Am Rande der Veranstatung nutzten wir das Treffen für ein Gespräch unter anderem über das Thema Wohnungsbau auf der Insel und auch speziell über das private Genossenschaftsprojekt Uns Oog. Ich konnte berichten, wie ich erste Kontakte nach Amrum knüpfte und wie wir dann erfolgreich 34 Wohnungen auf Langeoog bauen konnten.

Ganzen Text anzeigen...
 

Danke für die Teilnahme

12.03.2025

Liebe Langeoogerinnen,
Liebe Langeooger,

ich möchte mich herzlich für den gestrigen Abend in unserem Haus der Insel bedanken.

Ganzen Text anzeigen...
 

Gemeinsame Erklärung von Jan Martin Janssen und Onno Brüling

10.03.2025

Es ist Wahlkampf auf Langeoog: Gut so! Die Wahl des Bürgermeisters ist entscheidend für die Zukunft unserer Insel. Wir sind im Wahlkampf und darüber hinaus für eine lebendige Diskussionskultur, für einen offenen Dialog und für die aktive Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. Es ist gut, dass die Wählerinnen und Wähler die Gelegenheit haben, die Kandidaten persönlich kennen zu lernen und ihnen Fragen zu stellen. Diese Art der Auseinandersetzung finden wir wichtig. Fair im Umgang, hart in der Sache.

Aus diesem Grund sind wir überrascht über die Kommunikation des Kandidaten Rüdiger Schmidt. In seinen Flugblättern und in den sozialen Medien ist zu lesen, dass er uns dazu auffordert, bei seiner Veranstaltung mit ihm gemeinsam auf dem Podium zu sitzen. Mit uns persönlich hat er dazu nicht gesprochen. Er hat uns auch nicht angerufen oder angeschrieben.

Ganzen Text anzeigen...
 

Einladung zur Vorstellung meiner Kandidatur

10.03.2025

Liebe Langeoogerinnen und Langeooger,

ich lade Sie und Euch herzlich am

Ganzen Text anzeigen...
 

TSL ist auf einem guten Weg

21.02.2025

Die jüngste Tourismusausschuss-Sitzung hat gezeigt, Langeoog ist beim Eigenbetrieb wieder auf einem guten Weg, das Angebot wird ausgebaut, die Digitalisierung wird zusätzlichen Service ermöglichen.

Dabei wird Bewährtes gepflegt und mit Neuem verbunden.

Ganzen Text anzeigen...
 

Dritter Anlauf in die falsche Richtung

12.02.2025

Der von der Mehrheitsgruppe gefasste Beschluss, ein neues IBV auf den Weg zu bringen, in dem der von allen im Betriebsausschuss getragene Kompromiss, ein eigenes Veranstaltungshaus zu erhalten, wieder aufgekündigt wurde, ist ein großer Fehler. Zwei Verfahren sind zurecht gescheitert und nun geht auch die aktuelle Mehrheitsgruppe den gleichen falschen Weg.

Nun sollen auch große Teile des HDI verkauft werden und nur noch ein vom Investor geplanter Veranstaltungsbereich soll im Eigentum des Tourismus-Service bleiben. Die Ideen aus der Bürgerbeteiligung zum Tourismuskonzept wurden einfach ignoriert. Ein Veranstaltungssaal als Teil eines großen Hotels ohne echte eigene touristische Entwicklungsmöglichkeiten kann und darf nicht unser Anspruch sein.

Ganzen Text anzeigen...
 

Ich komme vorbei

06.02.2025

Persönlicher Kontakt ist mir sehr wichtig. Die Zeit bis zur Wahl werde ich daher nun nutzen, um von Haus zu Haus zu gehen und mit allen Langeoogerinnen und Langeoogern ins Gespräch zu kommen. Mein Wahlflyer mit den wichtigsten Themen ist fertig und wird von mir mit der Einladung zur Vorstellung meiner Kandidatur am 11. März im Haus der Insel persönlich übergeben.

Gemeinsam können wir im privaten Umfeld auch weitere Fragen erörtern, die der Einen oder dem Anderen auf der Seele liegen. Gerne komme ich auch auf Anfrage auf ein persönliches Gespräch vorbei, wenn wir uns verpasst haben sollten. Jede Meinung zählt, nur miteinander können wir die anstehenden Herausforderungen meistern.

Ganzen Text anzeigen...
 

Neues Veranstaltungshaus soll Eigentum des TSL bleiben

29.01.2025

Der Betriebsausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die Ausschreibung des ersten Schritts des Vergabeverfahrens für das Kurviertel empfohlen. Fragen und Kritik im Anschluss zeigen uns, dass die wichtigen neuen Grundlagen nicht deutlich geworden sind.

Ein modernes Veranstaltungshaus soll an dieser Stelle auch künftig voll im Eigentum des Tourismus-Service bleiben, verkauft wird nur das alte KWC. Das Veranstaltungshaus soll dann dem Investor für den auf dem Grundstück des alten KWC entstehenden Hotel- oder Beherbergungsbetriebs zur Pacht angeboten werden. Damit bleibt das Haus aber in unserem Besitz mit allen damit verbundenen Möglichkeiten.

Ganzen Text anzeigen...
 

Einladung zur Vorstellung meiner Kandidatur

19.01.2025

Liebe Langeoogerinnen und Langeooger,

ich lade Sie und Euch herzlich am

Ganzen Text anzeigen...
 

Das Rathaus als lebendiger Motor der Inselgemeinschaft

14.01.2025

Das Rathaus muss wieder ein lebendiger und offener Teil der Inselgemeinschaft sein. Hier zu arbeiten und sich für die Belange der Insel, der hier lebenden Menschen und der Gäste zu engagieren, sollte Freude machen.

Dafür benötigt das Rathaus eine moderne Struktur mit eigenverantwortlich agierenden Abteilungen, deren Leitungsteam mit klar umrissenen Kompetenzen ausgestattet ist. Ziel ist, die bestehenden Herausforderungen im Rahmen der Möglichkeiten lösungsorientiert zu meistern. Als Bürgermeister würde ich mit dem Rat die strategische Ausrichtung festlegen, sie mit dem Team umsetzen und dabei jederzeit helfend zur Seite stehen, wenn besondere Entscheidungen zu treffen sind.

Ganzen Text anzeigen...
 

Charakter der Insel wahren

14.01.2025

Der Tourismus ist das Herz der Insel, über Jahrzehnte hat die Insel erfolgreich gezeigt, dass sie für unsere Gäste ein guter Gastgeber mit attraktiven Angeboten sein kann. Langeoog war der Ort, bei dem andere sich Inspirationen für ihre Destination geholt haben.

Für eine erfolgreiche Zukunft müssen wir unsere Traditionen wahren, uns auf unsere Stärken besinnen und auf dieser Basis unser Angebot weiter entwickeln.

Ganzen Text anzeigen...
 

Das Haus für die Insel

14.01.2025

Das Thema Kurviertel begleitet die Insel seit Jahrzehnten. Zwei Interessenbekundungsverfahren sind gescheitert, meiner Meinung nach zu Recht, denn die vorgestellten Projekte waren nicht verträglich für das Profil der Insel. Daher habe ich in beiden Fällen gegen die Fortführung gestimmt.

Ein großer Fehler war, dass Alternativen zum Komplettverkauf als Konsequenz aus den ungeeigneten Ergebnissen nie verfolgt wurden, obwohl es Ideen für die Entwicklung des HDI zum touristischen Zentrum gibt.

Ganzen Text anzeigen...
 

Zurück zu alter Stärke

14.01.2025

Die Schiffahrt der Inselgemeinde ist die Lebensader der Insel und für unsere Gäste schon der Beginn ihres Langeoogurlaubs. Auch Insulanerinnen und Insulaner sind nach einem anstrengenden Festlandsaufenthalt froh, wieder an Bord zu sein. Sie war das Zugpferd, bot Sicherheit und war wirtschaftlich immer gesund. Das muss sie für eine erfolgreiche Zukunft unserer Insel auch wieder werden.

Unser größtes Hindernis für einen wirtschaftlichen Betrieb sind die immer noch nicht funktionierenden Brücken, das müssen wir schnellstens lösen. Dass solch ein wichtiges Thema über so viele Jahre ungelöst ist, darf nicht passieren.

Ganzen Text anzeigen...
 

Unser Langeoog auf Kurs bringen

13.01.2025

Langeoog braucht nach schwierigen Jahren jetzt einen Aufbruch, an dem alle mitwirken. Der Wahlkampf sollte dafür ein Wettbewerb der Konzepte für unsere Insel und das Miteinander sein. Nach der Wahl müssen wir daher zusammen an einem Strang ziehen, um unsere schöne Insel wieder auf Kurs zu bringen.

Als Bürgermeister benötigt die Insel weder einen gelernten Touristiker, noch einen Finanz- oder Verwaltungsfachmann und auch keinen Kapitän, sondern einen Teamplayer, der anpackt und beherzt aus den vorhandenen Akteuren eine Mannschaft formen kann, die mit und für die Bürgerinnen und Bürger die Zukunft gestaltet.

Ganzen Text anzeigen...
 

Alles Gute für 2025 - Gemeinsam schaffen wir den Aufbruch

28.12.2024

Meine Familie und ich wünschen allen Langeoogerinnen und Langeoogern, sowie unseren Gästen und Freunden der Insel einen schönen Jahreswechsel und ein gutes, gesundes und erfolgreiches neues Jahr.

Hinter uns liegt eine bewegte und schwierige Zeit. Wir sind aber davon überzeugt, dass uns zusammen in 2025 ein Aufbruch auf der Insel gelingen wird, die Voraussetzungen dafür sind gut.

Ganzen Text anzeigen...
 

Frohe Weihnachten

22.12.2024

Ich wünsche allen Langeoogerinnen und Langeoogern, sowie unseren Gästen und Freunden der Insel ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest.

Ihr/Euer Jan Martin Janssen

Ganzen Text anzeigen...
 

Sachverhalt klären und Bick nach vorne richten

12.12.2024

Die Ereignisse rund um den Wechsel der ehemaligen Bürgermeisterin nach Lüneburg werfen viele Fragen auf, die im Sinne unserer Insel und ihrer Bewohnerinnen und Bewohner lückenlos aufgeklärt werden müssen. Es gilt, Schaden von unserer Gemeinschaft abzuwenden und insbesondere arbeitsrechtliche sowie finanzielle Aspekte des Vorgangs transparent zu klären.

Gleichzeitig dürfen wir uns nicht allein auf die Vergangenheit fokussieren, sondern müssen den Blick nach vorn richten, um gemeinsam die Zukunft unserer schönen Insel zu gestalten. Dabei darf die notwendige Aufarbeitung uns nicht weiter spalten.

Ganzen Text anzeigen...
 

Meine Kandidatur als Bürgermeister

23.11.2024

Liebe Langeoogerinnen und Lange­oo­ger,

nach reiflicher Überlegung und vielen Gesprächen mit Ihnen und Euch habe ich mich entschieden, für das Amt des Bürgermeisters unserer schönen Insel zu kandidieren.

Ganzen Text anzeigen...

Jan Martin Janssen | Jakob-Pauls-Weg 3 | 26465 Langeoog | Impressum